Seite wählen

Empfangs- & Pfortendienst: Für den besten ersten Eindruck

Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance. Der erste Eindruck ist entscheidend. Vor allem an der Pforte, am Empfang und der Rezeption – schließlich sind sie das Aushängeschild eines Unternehmens. Die Pforte, der Empfang und die Rezeption repräsentieren das Unternehmen nach außen.

CIBORIUS sorgt mit seinem Empfangsdienst dafür, dass potenzielle Geschäftspartner und Mitarbeiter mit einem Lächeln begrüßt werden. Dort, wo wir den Empfangsdienst stellen, treffen Besucher auf freundliche und sicher auftretende Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, selbstverständlich mit einem gepflegten Äußeren und angemessenen Umgangsformen.

Das souveräne Gesicht für ihr Unternehmen

Je nach Einsatzprofil setzen wir das am besten passende Fachpersonal ein. Unsere Kunden profitieren von Spezialisten mit Softwarekenntnissen, technischem Know-How und Business-Englisch.

CIBORIUS bietet auch mehrsprachige Fachkräfte für Einlasskontrollen, Post- und Telefondienste sowie Garderobendienste. Im Hotelgewerbe stellen wir auf Wunsch Night-Auditoren.

Wir kümmern uns um die Planung, Vorbereitung und Ausstattung von Konferenzräumen, damit Ihre Geschäftstermine reibungslos und angenehm ablaufen.

Unsere Besuchermanagement-Lösungen funktionieren auch ohne Personal vor Ort – vom Leiten Ihrer Besucher über den Check-In bis zum Erstellen von Besucherausweisen. So sorgt CIBORIUS dafür, dass sich Ihre Gäste von der Begrüßung bis zur Verabschiedung wohlfühlen.

Leistungsspektrum Empfangsservice

  • Begrüßung und ggf. Überprüfung der Gäste, Kunden und Mitarbeiter
  • Erteilen von Auskünften im Gebäude
  • Bedienung von Zugangskontrollsystemen
  • Repräsentatives, freundliches Auftreten im Sinne des Kunden
  • Night-Auditoren im Hotelbereich
  • Post- und Telefondienste
  • Parkplatzeinweiser
  • Garderobendienste
  • Empfangs- und Concierge-Services
  • Organisation und Koordination von Veranstaltungen
  • Verwaltung von Besucher- und Sicherheitsprotokollen
  • Bereitstellung und Verwaltung von Konferenztechnik
  • Support bei IT-Anfragen im Empfangsbereich
  • Überwachung und Unterstützung bei Evakuierungen und Notfallsituationen

Unser Empfangsdienst: Ihr repräsentativer Auftritt

Unser Erfolgskonzept: Moderne Sicherheitstechnik und bestens ausgebildetes Personal

Sensible Bereiche erfordern eine effektive Zugangskontrolle von Gast und Gepäck. Neben hochmoderner Sicherheitstechnik, sind verlässliche Mitarbeiter unersetzlich. Unser CIBORIUS Personal wird regelmäßig von eigenen Führungskräften geschult – und zwar über den Branchen-Standard hinaus. An unserer eigenen zertifizierten Akademie „DASM“ (Deutsche Akademie für Sicherheits- und Managementausbildungen GmbH) bilden wir erstklassige Mitarbeiter aus, die helfen, Ihr Hab und Gut zu bewachen. Dabei gehen wir über den Mindeststandard der Sachkundeprüfung gem. §34a hinaus – u. A. mit der Fortbildung zur geprüften Schutz- und Sicherheitskraft (GSSK).

Empfangsdienst — FAQ: Häufige gestellte Fragen

Was ist ein Empfangsdienst?

Ein Empfangsdienst spielt eine zentrale Rolle in der Organisation und dem reibungslosen Ablauf eines Unternehmens, unabhängig von dessen Größe oder Branche. Dieser Dienst sorgt nicht nur für eine professionelle und freundliche Begrüßung von Gästen und Besuchern, sondern übernimmt auch zahlreiche administrative Aufgaben, die die Effizienz und Produktivität der gesamten Organisation steigern können. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf die verschiedenen Aspekte eines Empfangsdienstes, die Vorteile für Unternehmen und die unterschiedlichen Leistungen, die er umfasst.

Empfangsdienste: Definition und Aufgaben

Ein Empfangsdienst umfasst alle Dienstleistungen, die mit der Betreuung und Organisation von Empfangsbereichen in Unternehmen, Bürogebäuden oder anderen Einrichtungen zusammenhängen. Die Hauptaufgabe besteht darin, Besuchern und Kunden einen freundlichen, professionellen und reibungslosen Empfang zu bieten. Doch der Empfangsdienst geht oft weit über die reine Begrüßung hinaus.

Zu den typischen Aufgaben eines Empfangsdienstes gehören:

  • Begrüßung und Betreuung von Besuchern: Empfangsmitarbeiter begrüßen Gäste, registrieren sie und informieren die entsprechenden Ansprechpartner im Unternehmen. Dabei sorgen sie für einen positiven ersten Eindruck.

  • Telefonzentrale und Anrufannahme: Der Empfangsdienst übernimmt die Annahme von Anrufen, leitet diese an die entsprechenden Abteilungen weiter oder nimmt Nachrichten entgegen, wenn der Ansprechpartner nicht verfügbar ist.

  • Post- und Paketannahme: Der Empfangsdienst kümmert sich um die Entgegennahme, Sortierung und Verteilung von Post und Paketen innerhalb des Unternehmens. So wird gewährleistet, dass wichtige Dokumente schnell an die richtigen Personen gelangen.

  • Terminmanagement: Empfangsdienste unterstützen bei der Verwaltung von Terminen, sowohl für interne als auch externe Meetings. Sie koordinieren und organisieren Besprechungsräume und sorgen dafür, dass alle Beteiligten zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind.

  • Administrative Unterstützung: In einigen Fällen übernimmt der Empfangsdienst auch einfache Büroaufgaben wie das Beantworten von E-Mails, das Vorbereiten von Präsentationen oder das Verwalten von Büromaterialien.

Empfangsdienst vs. Pfortendienst: Was ist der Unterschied?

Oft werden die Begriffe Empfangsdienst und Pfortendienst synonym verwendet, aber sie beziehen sich auf unterschiedliche Aufgabenbereiche, insbesondere im Sicherheitskontext. Während beide Dienstleistungen mit der Überwachung des Zugangs zu einem Gebäude oder Gelände zu tun haben, unterscheiden sie sich im Fokus und Umfang.

  • Empfangsdienst: Der Empfangsdienst konzentriert sich auf die freundliche Begrüßung und Betreuung von Besuchern sowie auf organisatorische Aufgaben wie die Verwaltung von Terminen, das Bereitstellen von Besprechungsräumen und die Verwaltung von Post und Lieferungen. Auch sicherheitsrelevante Aufgaben wie die Identitätsprüfung und das Ausstellen von Besucherbadges gehören oft dazu. Der Empfangsdienst ist stärker auf die administrative und kundenorientierte Seite ausgerichtet.

  • Pfortendienst: Der Pfortendienst ist speziell auf Sicherheitsfunktionen ausgerichtet. Er überwacht den Zugang zum Gebäude oder Gelände, führt Identitätsprüfungen durch, kontrolliert die Ausweise und sorgt für die Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien. Der Pfortendienst spielt eine entscheidende Rolle beim Schutz des Geländes, der Überwachung von Alarmanlagen und Kameras und der Durchführung von Streifengängen. Er ist häufig in Bereichen mit höheren Sicherheitsanforderungen, wie in Industrieanlagen, Behörden oder großen Firmengeländen, tätig.

Empfangs- & Pfortendienste: Vorteile für Unternehmen

Ein professioneller Empfangsdienst bringt zahlreiche Vorteile mit sich, die zur Effizienz und positiven Wahrnehmung eines Unternehmens beitragen:

  1. Professioneller erster Eindruck: Der Empfang ist oft der erste Kontaktpunkt, den Kunden, Partner oder Besucher mit einem Unternehmen haben. Ein gut organisierter Empfangsdienst sorgt dafür, dass dieser Eindruck positiv und professionell bleibt, was das Vertrauen und die Zufriedenheit der Besucher erhöht.

  2. Entlastung der Mitarbeiter: Durch die Übernahme administrativer Aufgaben kann der Empfangsdienst andere Mitarbeiter entlasten, sodass diese sich auf ihre Kernaufgaben konzentrieren können. Das steigert die Produktivität im gesamten Unternehmen.

  3. Optimierung des Arbeitsablaufs: Ein Empfangsdienst sorgt für eine strukturierte und gut organisierte Bürokommunikation. Anrufe werden effizient weitergeleitet, Termine werden rechtzeitig organisiert und Post wird schnell bearbeitet. Dies trägt zur Verbesserung des internen Arbeitsablaufs bei.

  4. Flexibilität: Empfangsdienste sind in der Regel sehr flexibel und können an die speziellen Bedürfnisse eines Unternehmens angepasst werden. Ob es sich um eine temporäre Vertretung oder eine langfristige Lösung handelt – der Empfangsdienst lässt sich leicht in die Struktur des Unternehmens integrieren.

  5. Zeit- und Kostenersparnis: Durch die Auslagerung von Empfangs- und Büroorganisationstätigkeiten können Unternehmen Zeit und Ressourcen sparen. Es muss keine interne Personalressource für diese Aufgaben abgestellt werden, was die Personalkosten senken kann.

Wie funktioniert der Empfangsdienst?

In vielen Unternehmen wird der Empfangsdienst von spezialisierten Dienstleistern übernommen, die darauf spezialisiert sind, Empfangs- und Büroorganisationstätigkeiten zu managen. Diese Dienstleister stellen geschultes Personal, das sowohl in der Kommunikation mit Kunden und Besuchern als auch in den administrativen Aufgaben versiert ist.

Die Ausgestaltung des Empfangsdienstes hängt vom spezifischen Bedarf des Unternehmens ab. Einige Unternehmen benötigen nur einen Empfangsmitarbeiter, der während der Bürozeiten anwesend ist, während andere einen Rund-um-die-Uhr-Service benötigen, um Anrufe entgegenzunehmen und Besucher zu betreuen. In größeren Unternehmen kann der Empfangsdienst auch eine Vielzahl von Aufgaben übernehmen, die über den einfachen Empfang hinausgehen, wie etwa das Management von Konferenzräumen oder die Organisation von Events.

In welchen Städten bieten Sie Empfangsdienste an?

Wir bieten Empfangsdienste in nahezu allen größeren Städten Deutschlands sowie in deren unmittelbarer Umgebung an. Unsere Niederlassungen sind so organisiert, dass wir flexibel und schnell in vielen Regionen tätig werden können. Zu unseren Hauptstandorten zählen:

  • Berlin
  • Erfurt
  • Frankfurt
  • Hannover
  • Ingolstadt
  • Leipzig
  • Mannheim
  • Stuttgart

Wie schnell können Empfangsdienste bereitgestellt werden?

Dank unserer flächendeckenden Organisation können wir schnell auf Anfragen reagieren und Empfangsdienste in nahezu jeder größeren Stadt und deren Umgebung bereitstellen. In den meisten Fällen sind wir in der Lage, den Service kurzfristig zu aktivieren – je nach Standort und Anforderungen.

Kann ich Empfangsdienste in mehreren Städten gleichzeitig buchen?

Ja, wir bieten die Möglichkeit, Empfangsdienste in mehreren Städten gleichzeitig zu buchen. Durch unsere breite Organisation und die enge Zusammenarbeit unserer Niederlassungen stellen wir sicher, dass Ihre Anforderungen an den Empfang in unterschiedlichen Regionen effektiv und zuverlässig erfüllt werden.

Wie kann ich Empfangsdienste in meiner Stadt buchen?

Die Buchung unserer Empfangsdienste ist einfach und unkompliziert. Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular oder direkt per Telefon, und unser Team kümmert sich um alle weiteren Schritte. Wir prüfen, wie wir in Ihrer Stadt oder Region schnellstmöglich tätig werden können.

 

Was unterscheidet Empfangsdienst von Empfangsroboter?

Ein Empfangsdienst kann sowohl von einem Menschen als auch von einem Roboter durchgeführt werden. Der wesentliche Unterschied liegt in der Art der Ausführung: Ein traditioneller Empfangsdienst wird von Menschen wahrgenommen, während ein Empfangsroboter eine automatisierte, technologiegestützte Lösung ist.

Empfangsdienst durch Menschen: Der persönliche Touch

Ein Empfangsdienst, der von qualifizierten Empfangsmitarbeitern durchgeführt wird, umfasst eine Vielzahl von Aufgaben, bei denen persönliche Interaktion erforderlich ist. Diese Art des Empfangsdienstes bietet mehr Flexibilität und ermöglicht maßgeschneiderte Lösungen für jede Situation. Der Empfangsdienst durch Menschen kümmert sich um die Begrüßung von Gästen, die Telefonzentrale, das Terminmanagement sowie die Bearbeitung von Post und Paketen.

Typische Aufgaben eines Empfangsdienstes durch Menschen:

  • Freundliche Begrüßung und Betreuung von Gästen
  • Entgegennahme und Weiterleitung von Anrufen
  • Terminmanagement und Kalenderpflege
  • Verwaltung von Post und Paketen
  • Unterstützung bei administrativen Aufgaben

Empfangsroboter: Automatisierung von Empfangsprozessen

Empfangsroboter sind technische Lösungen, die Aufgaben im Empfangsbereich übernehmen, die standardisiert und automatisierbar sind. Sie eignen sich besonders für Unternehmen, die eine effiziente und kontinuierliche Lösung für einfache Aufgaben suchen, wie etwa das Registrieren von Besuchern oder das Bereitstellen von Informationen. Ein Empfangsroboter ersetzt die Notwendigkeit menschlicher Interaktion für grundlegende Empfangsaufgaben.

Typische Aufgaben eines Empfangsroboters:

  • Automatisierte Registrierung von Besuchern
  • Bereitstellung von Informationen über Touchscreens oder Sprachsteuerung
  • Weiterleitung von Anrufen und Anfragen
  • Digitale Dokumentation und Reporting

Empfangsdienst vs. Roboter: Die Unterschiede im Detail

  • Personalisierung: Der Empfangsdienst durch Menschen kann sich flexibel an individuelle Bedürfnisse anpassen, während der Empfangsroboter standardisierte Prozesse automatisiert.
  • Verfügbarkeit: Empfangsroboter sind rund um die Uhr verfügbar und benötigen keine Pausen, während Empfangsdienste durch Menschen oft nur während der Bürozeiten arbeiten.
  • Flexibilität: Ein Mensch kann spontan auf spezielle Anforderungen reagieren, während der Roboter nur vordefinierte Aufgaben ausführen kann.
  • Kosten: Empfangsroboter sind eine kostengünstige Lösung für einfache Aufgaben, während der Empfangsdienst durch Menschen fortlaufende Personalkosten verursacht.

Welches Modell passt zu Ihrem Unternehmen?

  • Empfangsdienst durch Menschen: Ideal für Unternehmen, die Wert auf persönliche Betreuung, individuelle Lösungen und flexible Anpassung an besondere Bedürfnisse legen.
  • Empfangsroboter: Eine effiziente, automatisierte Lösung für Unternehmen, die einfache, standardisierte Empfangsaufgaben erledigen möchten und Wert auf eine kostengünstige, rund um die Uhr verfügbare Lösung legen.

Kann ich Empfangsdienste auslagern?

Ja, Sie können den Empfangsdienst auslagern! Immer mehr Unternehmen entscheiden sich dafür, ihre Empfangsdienste an spezialisierte Dienstleister zu übergeben. Dies kann sowohl für kleine als auch für große Unternehmen eine effiziente und kostensparende Lösung sein.

Empfangsdienste auslagern: Vorteile des Outsourcing

Das Auslagern des Empfangsdienstes bringt zahlreiche Vorteile mit sich. Durch die Übergabe dieser Aufgaben an einen externen Dienstleister können Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren und gleichzeitig eine professionelle und reibungslose Empfangsstruktur gewährleisten. Hier sind einige der wesentlichen Vorteile:

  • Kosteneffizienz: Sie sparen Personalkosten, indem Sie keinen eigenen Empfangsmitarbeiter einstellen müssen.
  • Fachliche Expertise: Ein professioneller Empfangsdienstleister verfügt über geschultes Personal, das schnell und professionell mit allen Aufgaben umgehen kann.
  • Flexibilität: Der Empfangsdienst kann flexibel an Ihre Bedürfnisse angepasst werden, z.B. in Bezug auf Arbeitszeiten oder besondere Anforderungen.
  • Zuverlässigkeit: Ein ausgelagerter Empfangsdienst gewährleistet eine kontinuierliche und zuverlässige Abwicklung, auch in Zeiten von Personalengpässen oder Urlaubsvertretungen.

Wie funktioniert das Auslagern eines Empfangsdienstes?

Das Auslagern eines Empfangsdienstes funktioniert in der Regel ganz unkompliziert. Sie schließen einen Vertrag mit einem spezialisierten Dienstleister ab, der dann für alle Empfangsaufgaben zuständig ist. Abhängig von Ihrem Bedarf kann dies eine vollständige Auslagerung oder eine Teilbeauftragung sein, etwa nur für bestimmte Zeiten oder an bestimmten Standorten.

  • Vollständige Auslagerung: Der gesamte Empfangsdienst, einschließlich der Begrüßung von Gästen, der Telefonzentrale, des Postempfangs und der Verwaltung von Terminen, wird an den Dienstleister übertragen.
  • Teilweise Auslagerung: Bestimmte Empfangsaufgaben, wie etwa die Entgegennahme von Anrufen oder die Verwaltung von Post, werden an den externen Dienstleister delegiert.

3. Welche Aufgaben übernimmt ein ausgelagerter Empfangsdienst?

Ein ausgelagerter Empfangsdienst kann eine Vielzahl von Aufgaben übernehmen, die Sie in Ihrem Unternehmen entlasten:

  • Begrüßung und Betreuung von Gästen
  • Telefonzentrale und Weiterleitung von Anrufen
  • Post- und Paketannahme
  • Terminmanagement und Kalenderpflege
  • Verwaltung von Besprechungsräumen
  • Verwaltung von Besucherlisten und Sicherheitsprotokollen

Durch diese Aufgaben können Sie sicherstellen, dass der Empfang Ihrer Gäste und der Ablauf im Büro professionell und reibungslos erfolgen.

Was kostet das Auslagern eines Empfangsdienstes?

Die Kosten für einen ausgelagerten Empfangsdienst variieren je nach Umfang der Dienstleistungen und der Größe Ihres Unternehmens. Grundsätzlich richtet sich der Preis nach der Art und Häufigkeit der benötigten Dienstleistungen. Während eine komplette Auslagerung mit festen monatlichen Kosten verbunden sein kann, gibt es auch flexible Modelle, die nach Bedarf abgerechnet werden.

Wann sollte ich einen Empfangsdienst auslagern?

Es gibt verschiedene Szenarien, in denen das Auslagern des Empfangsdienstes besonders sinnvoll ist:

  • Kostenreduktion: Wenn Sie die Personalkosten im Unternehmen senken möchten.
  • Professionalisierung: Wenn Sie eine professionelle Betreuung von Gästen und Anrufern benötigen.
  • Effizienzsteigerung: Wenn Ihre Mitarbeiter durch die Auslagerung des Empfangs mehr Zeit für ihre Kernaufgaben haben.
  • Wachstum: Wenn Ihr Unternehmen wächst und die Anforderungen an den Empfang steigen.

Welche Qualifikationen haben Ihre Empfangsmitarbeiter?

Unsere Empfangsmitarbeiter sind speziell geschult und verfügen über umfangreiche Qualifikationen, die es ihnen ermöglichen, einen professionellen und reibungslosen Empfangsservice zu bieten. Sie sind nicht nur Experten im Kundenservice, sondern auch bestens auf die Bedürfnisse Ihrer Gäste und Besucher eingestellt.

Unsere Empfangsdienste: Fachliche Qualifikationen

Unsere Empfangsmitarbeiter haben in der Regel eine fundierte Ausbildung im Bereich Bürokommunikation, Hotelmanagement oder einem verwandten Bereich. Dazu kommen spezifische Weiterbildungen, die sie auf die Anforderungen im Empfangsdienst vorbereiten:

  • Kaufmännische Ausbildung: Viele unserer Empfangsmitarbeiter haben eine kaufmännische Ausbildung, die sie mit den notwendigen administrativen und organisatorischen Fähigkeiten ausstattet.
  • Büromanagement: Zusätzliche Qualifikationen in Büromanagement und Büroorganisation helfen unseren Mitarbeitern, alle Aufgaben rund um den Empfang effizient zu koordinieren.
  • Fremdsprachenkenntnisse: In vielen Fällen verfügen unsere Empfangsmitarbeiter über Fremdsprachenkenntnisse, die besonders in internationalen oder multikulturellen Unternehmen wichtig sind.

Praktische Erfahrungen

Neben der theoretischen Ausbildung bringen unsere Empfangsmitarbeiter auch praktische Erfahrungen mit, die für den erfolgreichen Empfangsdienst entscheidend sind:

  • Erfahrung im Kundenservice: Unsere Mitarbeiter haben jahrelange Erfahrung im direkten Umgang mit Kunden, Gästen und Besuchern und wissen, wie sie die Wünsche und Anforderungen schnell und professionell erfüllen.
  • Erfahrung in der Telefonzentrale: Viele unserer Empfangsmitarbeiter haben umfangreiche Erfahrungen im Umgang mit Telefonzentrale und Call-Center-Systemen. Sie sind geübt in der Annahme und Weiterleitung von Anrufen.
  • Verwaltung von Besprechungsräumen und Terminplanung: Unsere Empfangsmitarbeiter sind erfahren in der Organisation und Verwaltung von Besprechungsräumen und Terminkoordination, um sicherzustellen, dass der Ablauf in Ihrem Unternehmen reibungslos funktioniert.

Soft Skills und Persönliche Eigenschaften

Neben fachlichen Qualifikationen legen wir großen Wert auf persönliche Eigenschaften, die für einen erfolgreichen Empfangsdienst unverzichtbar sind:

  • Kommunikationsstärke: Unsere Empfangsmitarbeiter sind geübte Kommunikatoren, die stets freundlich, höflich und kompetent auftreten. Sie können sowohl mit Gästen als auch mit internen Mitarbeitern klar und effektiv kommunizieren.
  • Zuverlässigkeit: Pünktlichkeit und Verlässlichkeit sind grundlegende Eigenschaften, die unsere Empfangsmitarbeiter auszeichnen. Sie sind stets in der Lage, auch in stressigen Situationen einen klaren Kopf zu bewahren.
  • Multitasking: Unsere Empfangsmitarbeiter sind geübt im gleichzeitigen Management mehrerer Aufgaben, wie z.B. der Begrüßung von Gästen, der Telefonzentrale und der Verwaltung von Post und Paketen.
  • Diskretion: Wir legen großen Wert auf den Datenschutz und die Vertraulichkeit. Unsere Empfangsmitarbeiter gehen mit sensiblen Informationen verantwortungsbewusst um.

Technologische Fähigkeiten

In der heutigen digitalen Welt sind technologische Kenntnisse von entscheidender Bedeutung. Unsere Empfangsmitarbeiter sind daher mit den neuesten Tools und Softwarelösungen vertraut:

  • CRM-Systeme: Viele unserer Empfangsmitarbeiter sind im Umgang mit Kundenbeziehungsmanagement-Systemen geschult, um eine effiziente Verwaltung von Besucher- und Kundendaten zu gewährleisten.
  • Microsoft Office und andere Bürosoftware: Unsere Mitarbeiter sind versiert im Umgang mit gängiger Bürosoftware wie Microsoft Office, um administrative Aufgaben schnell und effektiv zu erledigen.
  • Empfangssoftware und -technologie: Einige unserer Empfangsmitarbeiter arbeiten mit fortschrittlicher Empfangstechnologie, wie z.B. digitalen Empfangssystemen oder Besuchermanagement-Software.

Weiterbildung: Regelmäßige Schulungen

Wir investieren kontinuierlich in die Weiterbildung unserer Empfangsmitarbeiter, damit sie immer auf dem neuesten Stand sind und ihre Fähigkeiten weiterentwickeln können:

  • Schulungen im Bereich Kundenservice: Regelmäßige Schulungen helfen unseren Empfangsmitarbeitern, ihre Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern und ihre Umgangsformen stets professionell zu halten.
  • Technologie-Trainings: Unsere Mitarbeiter werden regelmäßig in neuen Technologien und Softwarelösungen geschult, um auf dem neuesten Stand zu bleiben und unsere Empfangsdienste effizient zu gestalten.
  • Sicherheits- und Notfallmanagement: Ein wichtiges Thema für Empfangsdienstleister ist auch das Thema Sicherheit. Unsere Empfangsmitarbeiter werden in Sicherheitsprotokollen und Notfallmanagement geschult, um im Falle eines Vorfalls richtig zu handeln.

Unsere Standorte: Empfangsdienste in ganz Deutschland

CIBORIUS ist flächendeckend in ganz Deutschland vertreten, da wir mehrere Niederlassungen im gesamten Bundesgebiet haben. Egal, wo sich Ihre Firma befindet, wir bieten Ihnen erstklassige Empfangsdienste an. Unsere regionalen Teams stellen sicher, dass Ihre spezifischen Bedürfnisse vor Ort erfüllt werden und Ihre Gäste stets professionell empfangen und betreut werden. Vertrauen Sie auf unsere landesweite Präsenz für einen einheitlichen und hochwertigen Service.

Kontaktieren Sie uns noch heute!

Finden Sie heraus, wie wir gemeinsam das Wort Sicherheit neu definieren. Mit unserer professionellen Beratung erhalten Sie in wenigen Schritten ein Sicherheitskonzept, das individuell an Sie angepasst ist. Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch!

Andreas Richter - CIBORIUS Qualitätsmanagement

Zertifizierungen
«Wir gehen in Sachen Qualität über bloße Versprechungen hinaus. Regelmäßige Zertifizierungen belegen unsere fortlaufende Kompetenz und geben Ihnen klare Nachweise unserer Expertise.»

Andreas Richter Qualitätsmanagement | Projektmanager bei CIBORIUS

Wie hilfreich war diese Seite?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bislang keine Bewertungen! Seien Sie der Erste, der diese Seite bewertet.

Es tut uns leid, dass dieser Beitrag für Sie nicht nützlich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?